Unsere Reifendruck-Kontrollsystem gibt Ihnen ständig die genauen Messwerte für den Druck in jedem Reifen. Die meisten Manometer, die allgemein verwendet werden, um den Reifendruck zu überprüfen, haben eine Toleranz von mehr als 5 %. Unser System warnt Sie auch, wenn Sie unterwegs sind, bei langsamem Luftaustritt und bei Temperaturanstieg im Rad.
Da sich der Sensor im Inneren des Rades befindet, gibt er immer die genaue Temperatur an - unabhängig von Schnee und Eis. Der Sensor funktioniert bis zu einer Temperatur von -40 Grad Celsius. Darunter stellt er dann seine Arbeit ein und beginnt erst wieder bei Temperaturen über -40 Grad Celsius - sobald sich das Rad erwärmt hat - mit der Datenübertragung.
Nein, der Sensor beeinflusst das Radgleichgewicht nicht. Da er sich an der Felge, nahe des Rotationszentrums befindet und auch sehr leicht ist, geht von ihm keinerlei Beeinflussung aus.
Einige Flüssigkeiten beeinflussen den Sensor, andere nicht. Bitte überprüfen Sie mit uns, die Flüssigauswuchtmittel, die Sie verwenden, ob sie die Reifendruck-Überwachungssensoren beeinflussen. Bei perlenförmigen Auswuchtmitteln liegt in der Regel keine Beeinflussung vor.
Das System erfordert nach der Installation im Allgemeinen keine weitere Wartung. Erst nachdem die Batterie aufgebraucht ist, bzw. ein Sensor defekt ist, ist eine Wartung bzw. Reparatur erforderlich. Sowohl Sensor als auch Batterie haben eine Lebensdauer von 5-7 Jahre.
Wenn Sie der Montageanleitung folge leisten, kommt es zu keinerlei Beschädigung des Sensors. Bei Luftverlust, kann es jedoch unter Umständen zu Schäden am Sensor kommen!
Ja.
Nein.
Die allg. Valor Garantie entspricht der gesetzlichen Herstellergarantie und umfasst Fehler in der Herstellung. Weitere Details finden Sie auf Ihrer Garantiekarte im Benutzerhandbuch.
Klären Sie diese Fragen bitte mit dem entsprechenden Reifenhändler. Normalerweise liegen sie zwischen € 25-35.
Normalerweise 5-7 Jahre, aber wenn Sie eine Menge Probleme mit den Reifen haben, könnte dies die Akkulaufzeit verkürzen.
Nein, es muss der gesamte Sensor ausgetauscht werden. Um eine Leckage in der rauen Umgebung innerhalb des Reifens zu verhindern, wird der Sensor bei der Herstellung vollständig abgedichtet.
Überprüfen Sie die Sensorspannung mit unserem SmarTool , sobald sie unter 2.1V ist, sollten Sie den Sensor innerhalb der nächsten Wochen ersetzen.
Zwischen -40℃ und 85℃
Ja. Valor Sensoren werden innerhalb der Reifen auf die Felge montiert.
Der Sensor beginnt, die Reifendaten unter den folgenden Bedingungen zu übertragen:
Alle 30 Sekunden - unter normalen Arbeitsbedingungen
Sofort, sobald der Normaldruck um 20% unterschritten wird.
Sofort, sobald der Normaldruck um 30% überschritten wird.
Sofort, wenn der Reifen bei starker Leckage einen Druckverlust von 0.33 Bar innerhalb von 16 sek. oder 0.35 Bar in 15 sek. erleidet.
Sofort, wenn die Temperatur 80℃ überschreiten
Sie können sowohl den Chip, der mit den Sensor an die neue Position kommt, verschieben oder Sie progammieren den neuen Chip mit dem smartTtool um. Meistens wird der Chip vertauscht.
Sie können entweder die Set-Taste drücken, oder Sie verwenden das SmarTool um den Soll-/Ausgangsdruck einzustellen. Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch.
Nein, die Warntemperatur ist werksmäßig auf 80℃ eingestellt. Sobald die Temperatur in den Reifen 80℃ übersteigt, erfolgt die Systemwarnung.
Drücken Sie den Schalter auf der rechten Seite des Displays, um die Temperatur auszugeben.